Salam alaykum - Friede sei mit Dir, liebe Leserin, lieber Leser. Schön, dass Du hergefunden hast.
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. April 2014

Vereint im Islam 2014

"Vereint im Islam" ist für mich nach wie vor das Islam-Event in Deutschland, masha Allah. Die Qualität der Vorträge gewohnt hoch, die Organisation noch einen Tick besser als letztes Jahr. Wer nicht da war, hat was verpasst.

Donnerstag, 30. Mai 2013

Biedermann und die Brandstifter

Für den Fall, dass es jemand nicht kennt, hier ist eine Zusammenfassung auf Wikipedia. Unverändert aktuell, wie fas alles von Max Frisch. Man denke nur an Andorra und den Besuch der alten Dame.

Montag, 29. Oktober 2012

Sonntag, 28. Oktober 2012

kreuz.net

Wenn jetzt selbst schon der Spiegel gemerkt hat, was man da lesen kann, ist es langsam wirklich Mainstream. Jetzt müsste nur noch gelegentlich mal der Verfassungsschutz aufwachen.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Die Macho-Religion

Wir sind, glaube ich, ein ganz normales lesbisches Paar mit Häuschen auf dem Land, Hund, Katzen und Einbauküche. Spießig halt. Einmal im Monat besuchen wir den Lesbenstammi ein paar Dörfer weiter, wo wir ebensolche treffen: ganz normale, liebe Frauen. Alles easy. Bis ich vor nunmehr drei Jahren erzählte, dass ich Muslimin geworden bin.

Donnerstag, 27. September 2012

Ein Teil von Deutschland

Soso, der Islam ist also ein Teil von Deutschland, das hat Frau Merkel nun bemerkt. Eine Trivialität, sollte man meinen. Warum nur klingt das alles so seltsam blutleer? Und warum pfeift sie ihren eigenen Innenminister nicht zurück, der nicht nur diese offen diskriminierende "Vermisst"-Kampagne erfunden hat, sondern sich auch bayrisch-sturköpfig weigert, sie wieder einzukassieren?

Montag, 16. Juli 2012

Religion ist tabu

Die öffentliche Diskussion schlägt Wellen, seit Jahren ohne Unterlass. Dabei ist das Thema doch eher langweilig. Vordergründig geht es um Kopftücher und Sunna-Bärte, um Moscheetürme und neuerdings um beschnittene Pimmel. Was ist daran so interessant?

Erst einmal geht es natürlich um Ausländer, also Menschen die aus dem Ausland stammen - wobei man das in Deutschland auch dann ist, wenn man hier geboren ist und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, Hauptsache die Großeltern kamen ursprünglich mal aus dem Ausland.

Aber dann, und das finde ich am spannendsten, geht es um Religion, genauer: deren Ausübung. Christen sind sie ja alle, die Mitmenschen, wenn man sie fragt. Ja, klar glauben sie an Gott uns so. Aber das meine ich nicht.

Mittwoch, 18. April 2012

Es geht ja nicht um den Islam

Da darf man sich nichts vormachen: die Islamfeindlichkeit, die allenthalben zu spüren ist, ist eine Ausländerfeindlichkeit, nur anders verpackt. Man muss nichts mehr gegen Ausländer haben, man hat etwas gegen Muslime oder, salonfähiger, neuerdings gegen Salafisten.

Nun ist es nicht so, dass ich die Leute nicht verstehen kann. Dazu muss ich ein wenig ausholen.

Montag, 19. März 2012

Vereint im Islam

Ja, es war wirklich ein tolles Event und hat meinem Iman und meiner Motivation sehr gut getan. Ohne Akif Sahin hätte ich davon niemals erfahren, danke noch einmal dafür.

Mittwoch, 11. Mai 2011

Mutig ist anders

Andere Leute laufen mit Tuch herum und finden das normal. Ich bekomme schon Bauchschmerzen mit so einem Anhänger. Ich stehe zu diesem Glauben, oder? Warum bekomme ich dann Schweißausbrüche bei dem Gedanken, es könnte mich jemand darauf ansprechen? Selbstsicherheit sieht anders aus finde ich.

Sonntag, 8. Mai 2011

Vom Auswandern - eine Liebeserklärung

Viele Muslimas, die ich kenne, träumen vom Auswandern in ein islamisches Land. Manche sind ausgewandert, andere wiedergekommen. Ich stehe da immer ein wenig staunend davor. Vielleicht fehlt mir da das passende Gen?

Donnerstag, 5. Mai 2011

Dies ist ein freies Land

Ich lebe in einem freien, demokratischen Land. Hier herrscht Meinungsfreiheit. Zum Glück ist dadurch aber nicht alles abgedeckt, öffentliche Propagandaveranstaltung unter islamischem Deckmantel sind das erfreulicherweise nicht.

Donnerstag, 21. April 2011

Peinliches Schauspiel

Da stehen also zwei weißgekleidete Menschen in Frankfurt auf einer Bühne und erzählen wirres Zeug über den Islam - breitestes Medieninteresse inklusive, dafür wurde im Vorfeld gesorgt. Als ob wir Muslime nicht schon genug Ärger hätten.

Freitag, 15. April 2011

Eigentlich schade...

...da wohnt man in einer Stadt, in der es eigentlich genug Muslime gibt. Türkinnen, manchmal Deutsche, sehe ich immer mal. Aber sie sehen mich nicht.

Sonntag, 10. April 2011

Hijab ohne Rucksack

Hijab zu tragen hat in diesen Tagen in Europa einen "Rucksack", ein Paket an Zuschreibungen. Frauen, die Tuch tragen, sind radikal, unterdrückt und überhaupt unfrei. Eine Muslima, die Tuch trägt, macht damit ein Statement, ob sie will oder nicht. Ich will das nicht.

Donnerstag, 31. März 2011

Islamkonferenz

Allein schon das Wort: also ich kenne Zeugniskonferenzen, Botschafterkonferenzen und noch ein paar andere, aber eine Islamkonferenz? Wozu soll die dienen?

Mittwoch, 30. März 2011

Ich bin keine Türkin...

...und auch keine Araberin. OK, das kommt jetzt nicht wirklich überraschend, werdet Ihr sagen. Ich muss wohl etwas ausholen:

Heute stand ich in Neuss vor einer Moschee, DITIB wenn ich mich nicht irre, habe überlegt, ob ich zum Beten hineingehe - und dann habe ich es gelassen und im Hotel gebetet.

Mittwoch, 23. März 2011

Ich schäme mich für mein Land

Ich war nie wirklich stolz, Deutsche zu sein, aber doch irgendwie ganz zufrieden mit dem Land, das meine Heimat ist. Neuerdings ist das anders: was unsere Politiker in Nordafrika veranstalten, treibt mir die Schamesröte ins Gesicht.

Donnerstag, 10. März 2011

Bis zur letzten Kugel?

Ich hatte immer gedacht, ich lebe in einem vergleichsweise aufgeklärten, fortschrittlichen Land. Vielleicht kenne ich einfach die falschen Leute?

Haben die Menschen da draußen wirklich so große Angst, dass Sie diesen Feind brauchen, den sie nun in "den Muslimen" gefunden zu haben glauben? Dann hat Shaitan ganze Arbeit geleistet, hier und anderswo.

Manchmal habe ich Angst vor den Menschen in diesem Land. Aber weglaufen ist keine Lösung, also lasst uns die Ärmel aufkrempeln und das tun, was wir tun können, um zu Offenheit und Toleranz aufzurufen. Gleich wie klein unser Beitrag auch sein mag: nur wer aufgibt hat verloren.

Donnerstag, 3. März 2011

Mal immer langsam

Ok, der liebe Herr Friedrich findet, dass der Islam nicht zu Deutschland gehört. Der zitierte Text zeugt jetzt nicht wirklich von großartiger Weltgewandtheit oder, sagen wir mal, Herzensbildung.Was mir mehr Sorgen macht, ist der Tenor in Deutschland, der es für uns Muslime wieder ein Stück ungemütlicher macht.