Salam alaykum - Friede sei mit Dir, liebe Leserin, lieber Leser. Schön, dass Du hergefunden hast.
Posts mit dem Label Da draußen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Da draußen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Juli 2014

GazaIsraelSyrienLibyenIrakAfghanistanNigeriaUkraineuswusf

Kennt Ihr noch das Lied von Udo Lindenberg?

Keiner will sterben, das ist doch klar, 
wozu sind denn dann Kriege da?

Unbeschreibliches Leid, wo skrupellose Menschen ganze Völker in Geiselhaft nehmen. Radikale unterschiedlichster Couleur, die das wichtigste verraten, was ein Mensch haben kann: Menschenwürde.

Unbeschreibliches Leid. Unbeschreibliche Grausamkeit. Warum?

Sonntag, 20. April 2014

Vereint im Islam 2014

"Vereint im Islam" ist für mich nach wie vor das Islam-Event in Deutschland, masha Allah. Die Qualität der Vorträge gewohnt hoch, die Organisation noch einen Tick besser als letztes Jahr. Wer nicht da war, hat was verpasst.

Montag, 17. Februar 2014

Ägypten die 261.

Neuer Terror in Ägypten. Die bekannte Spirale. Bald werden pseudomuslimische Hardliner um die Ecke kommen oder die Militärs (die ja nie weg waren), und das ganze Elend geht von vorne los. Was kann man tun als beten, dass den Ägyptern das Schicksal der Syrer erspart bleibt?

Donnerstag, 30. Mai 2013

Biedermann und die Brandstifter

Für den Fall, dass es jemand nicht kennt, hier ist eine Zusammenfassung auf Wikipedia. Unverändert aktuell, wie fas alles von Max Frisch. Man denke nur an Andorra und den Besuch der alten Dame.

Sonntag, 18. November 2012

Gaza

Ich habe mich immer daran gehalten, nicht über Dinge zu schreiben, über die ich kein eigenes Wissen habe. Daher habe ich mich stets damit zurückgehalten, über diesen Konflikt zu schreiben. Ich kenne ein paar Syrer, aber keine Palästinenser, ich war nie da, ich kann nicht mitreden.

Donnerstag, 15. November 2012

Mit-Leid und Angst

Was den Demonstranten in Südeuropa im Moment geschieht, in Spanien, Portugal und Griechenland, es ist weit weg und kommt in den deutschen offiziellen Nachrichten kaum vor. Anderswo dagegen schon, zum Beispiel bei Uhupardo. Und was man da sieht sind Szenen, die man so eigentlich viel eher in totalitären Regimes erwarten würde als in einer Demokratie, für die ich fast alle europäischen Länder immer gehalten habe. Mir scheint, ich muss meine Ansichten revidieren.

Montag, 29. Oktober 2012

Sonntag, 28. Oktober 2012

kreuz.net

Wenn jetzt selbst schon der Spiegel gemerkt hat, was man da lesen kann, ist es langsam wirklich Mainstream. Jetzt müsste nur noch gelegentlich mal der Verfassungsschutz aufwachen.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Die Macho-Religion

Wir sind, glaube ich, ein ganz normales lesbisches Paar mit Häuschen auf dem Land, Hund, Katzen und Einbauküche. Spießig halt. Einmal im Monat besuchen wir den Lesbenstammi ein paar Dörfer weiter, wo wir ebensolche treffen: ganz normale, liebe Frauen. Alles easy. Bis ich vor nunmehr drei Jahren erzählte, dass ich Muslimin geworden bin.

Montag, 1. Oktober 2012

Brennende Sehnsucht

Es ist Hajj-Zeit. Schwestern machen sich reisefertig. Ich nicht. Das ist schon OK, ich weiß, dass ich noch nicht so weit bin.

Donnerstag, 27. September 2012

Ein Teil von Deutschland

Soso, der Islam ist also ein Teil von Deutschland, das hat Frau Merkel nun bemerkt. Eine Trivialität, sollte man meinen. Warum nur klingt das alles so seltsam blutleer? Und warum pfeift sie ihren eigenen Innenminister nicht zurück, der nicht nur diese offen diskriminierende "Vermisst"-Kampagne erfunden hat, sondern sich auch bayrisch-sturköpfig weigert, sie wieder einzukassieren?

Dienstag, 25. September 2012

Zeit für ein gutes Beispiel

Der Prophet Mohammed, Allahs Segen und Frieden auf ihm, hatte bekanntlich viele Feinde, die ihn - direkt oder indirekt - mit Schmutz bewarfen oder ihm gar nach dem Leben trachteten. Die ihn ebenso militärisch bekämpften wie sie ihn durch Verleumdung zu entmachten suchten. Und was tat er? Er war geduldig, barmherzig und voller Liebe zu den Menschen, auch und gerade zu denen, die ihm feindlich gesinnt waren.

Montag, 16. Juli 2012

Religion ist tabu

Die öffentliche Diskussion schlägt Wellen, seit Jahren ohne Unterlass. Dabei ist das Thema doch eher langweilig. Vordergründig geht es um Kopftücher und Sunna-Bärte, um Moscheetürme und neuerdings um beschnittene Pimmel. Was ist daran so interessant?

Erst einmal geht es natürlich um Ausländer, also Menschen die aus dem Ausland stammen - wobei man das in Deutschland auch dann ist, wenn man hier geboren ist und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, Hauptsache die Großeltern kamen ursprünglich mal aus dem Ausland.

Aber dann, und das finde ich am spannendsten, geht es um Religion, genauer: deren Ausübung. Christen sind sie ja alle, die Mitmenschen, wenn man sie fragt. Ja, klar glauben sie an Gott uns so. Aber das meine ich nicht.

Mittwoch, 18. April 2012

Es geht ja nicht um den Islam

Da darf man sich nichts vormachen: die Islamfeindlichkeit, die allenthalben zu spüren ist, ist eine Ausländerfeindlichkeit, nur anders verpackt. Man muss nichts mehr gegen Ausländer haben, man hat etwas gegen Muslime oder, salonfähiger, neuerdings gegen Salafisten.

Nun ist es nicht so, dass ich die Leute nicht verstehen kann. Dazu muss ich ein wenig ausholen.

Montag, 19. März 2012

Vereint im Islam

Ja, es war wirklich ein tolles Event und hat meinem Iman und meiner Motivation sehr gut getan. Ohne Akif Sahin hätte ich davon niemals erfahren, danke noch einmal dafür.

Mittwoch, 7. März 2012

Beten auf der Hannover Messe

Anlässlich der CeBit heute ausprobiert - Ergebnis, naja. Der Eingang des Gebesraums in Halle 17 sieht ja noch recht vielversprechend aus:
Dahinter allerdings, man sieht es auf dem Bild, ist erstmal der Männerbereich, durch den frau durch muss. Wudu kann man vielleicht irgendwo machen, aber keiner der Waschräume ist beschriftet. Hat man das überwunden, kommt man in den Frauenraum, der ist, nun ja, zweckmäßig.

Mittwoch, 31. August 2011

Wörter vergiften

Als ich Kind war, hießen Menschen, die aus dem Ausland zu uns einwanderten - na? Genau, Ausländer. Aber die Leute mochten Ausländer nicht, und so wurde Ausländer zu einem Schimpfwort. Genauso erging es dem Wort "Migrant", das als Ersatz herhalten musste. Und auch "mit Migrationshintergrund" hat inzwischen diesen Beigeschmack - und wer benutzt so ein Wortungetüm? Jedes Wort, das für unerwünschte Personen benutzt wird, wird damit unbrauchbar und unsere Sprache zu einem Minenfeld.

Montag, 22. August 2011

Von Wörtern

Es gibt ja Menschen, die sind sich ganz sicher, wie diese oder jene Koranstelle zu verstehen ist, einfach weil sie die arabischen Wörter zu kennen meinen. Sie sind sich so sicher und ich frage mich, wie sie das glauben können, wo doch der Kontext die Bedeutung macht und der Ton die Musik. Zur Illustration einmal ein paar Beispiele - auf Deutsch, versteht sich ;-)